Handball nur noch auf YouTube?Den Handball-Bundesligisten dämmert allmählich, was es bedeutet, aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit zu geraten. Kommen von Herbst an nun doch Geisterspiele?
Der Sommer 2020 sollte für den deutschen Handball eine denkwürdige Zeit werden. In der Bundesliga kündigte sich ein spannender Meisterschaftskampf an, zudem wollte sich die Männer-Nationalmannschaft beim entscheidenden Turnier in Berlin für Olympia qualifizieren, um dann anschließend, bei den Sommerspielen in Tokio, die ersehnte Medaille zu holen. Zum Start der neuen Saison rechneten die Macher mit extravollen Hallen, auch wegen Sander Sagosen, dem vermutlich besten Handballer der Welt, der dann für den THW Kiel spielt. Tolle Zeiten für den Bällewerfersport. Handball, überall. Und nun? Handball nirgendwo, muss es wohl heißen. Die Corona-Krise hat den Sportkalender der Republik durcheinandergewirbelt, doch während die Fußballer ihre Saison zähneknirschend mit Geisterspielen zu Ende bringen und die Basketballer sich abenteuerlustig in ein neues Turnierformat stürzen, um ihren Meister zu finden, haben die Handballer ihren Ligabetrieb frühzeitig abgesagt. Pokal und Champions League wurden langfristig verschoben, teilweise bis 2021. Olympia findet auch nicht statt. Wer Handball sehen möchte, kann sich bei Youtube alte Spiele der Nationalmannschaft angucken. Hier geht's zum Artikel der Süddeutschen Zeitung |
Blog LehreHier veröffentliche ich für meine Studierenden interessante und relevante Artikel zu den Fächern Sportmanagement Archiv
November 2020
Kategorien
Alle
|
1/6/2020
0 Kommentare