Sportinteressierte, die sich über eine der spektakulärsten Sportarten der Welt informieren möchten: Pünklich zum Beginn des Rugby World Cups 2019 ist mein neues Buch bei Meyer&Meyer erschienen.
|
Als freier Berater bringe ich meine über 20jährige internationale und interkulturelle Erfahrung in Sport und Wirtschaft für meine Klienten ein und unterstütze nationale wie internationale Sportorganisationen, Unternehmen und NGOs beim Organisations- und Projektmanagement.
Als Coach begleite und unterstütze ich Prozesse in Organisationen. Als Dozent gebe ich Studierenden einen Einblick in das internationale Berufsfeld Trainer & Sportmanager und bereite sie so praxisorientiert auf ihre Karriere vor. |
This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.
Opt Out of Cookies
Business & Management
Internationale ProjekteEngland | Südafrika | Katar | Singapur | Honduras | Libanon | Kasachstan | Simbabwe Aktivitäten in anderen Ländern und anderen Kulturen sind immer eine Herausforderung und Bereicherung zu gleich. Egal ob im Sport, im Bereich Erneuerbare Energien oder Management – mit der richtigen Einstellung sind die Möglichkeiten neue Einblicke in das internationale und interkulturelle Management zu erlangen riesig. Internationale Projekte ermöglichen es, das Beste aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Organisationen zu nehmen und zu einem neuen auf den Klienten passendes Konzept anzuwenden. |
Bildung & Lehre
Kompetenzen aufbauen Praxisbezug und innovative LernkonzepteWir leben in einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt. Daher muss man auch die berufliche Karriere als lebenslangen Lernprozess verstehen und sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen. In Workshops und Seminaren an Hochschulen und Universitäten teile ich meine Erfahrungen mit den Teilnehmern und kombiniere auf interessante und inspirierende Weise die Vermittlung von akademischem Wissen mit 20jähriger Berufserfahrung. Ob in der Trainerausbildung oder im Management; Kompetenz ist gefordert und muss gefördert werden. |
|