Als COACH habe ich Sportler aus verschiedenen Ländern gefördert - von der Jugendaltergruppe bis zum olympischen Finale. Einige der internationalen Athleten waren der ehemalige deutsche Junioren-Rekordhalter im Stabhochsprung, Lars Börgeling (5,62 m / 5,82 m), der schottische Zehnkämpfer und Commonwealth-Bronzemedaillengewinner Jamie Quarry oder die südafrikanische Stabhochspringerin Elmarie Gerryts (4,45 m) nenne ein paar.
Als MANAGER habe ich die Leichtathletikabteilung an der renommierten Sportakademie ASPIRE in Katar aufgebaut und ein Team von 14 internationalen Trainern aus 10 verschiedenen Ländern sowohl in der Leichtathletik- als auch in der S & C-Abteilung geleitet. Der prestigeträchtigste Erfolg war die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012 für den ehemaligen ASPIRE-Studenten-Athleten Motaz Barsham. Auf Managementebene hatte ich zusammen mit meinem Team ein Prozessmanagementsystem im Bereich Leichtathletik entwickelt und implementiert, das vom EFQM als „engagiert für Spitzenleistungen“ bestätigt wurde.
Als SPORTDIREKTOR für den deutschen Volleyballverband nahm ich die Herausforderung an, in eine neue Sportart einzusteigen. Als Verantwortlicher für Volleyball und Beach-Volleyball stand die Weiterentwicklung des Leistungssportkonzeptes ganz oben auf der Tagesordnung.
Als freier Berater bringe ich meine über 20jährige internationale und interkulturelle Erfahrung in Sport und Wirtschaft für meine Klienten ein und unterstütze nationale wie internationale Sportorganisationen, Unternehmen und NGOs beim Organisations- und Projektmanagement. Als Coach begleite und unterstütze ich Prozesse in Organisationen. Als Dozent gebe ich Studierenden einen Einblick in das internationale Berufsfeld Trainer & Sportmanager und bereite sie so praxisorientiert auf ihre Karriere vor.