Blog - find the lastest news here
There are news @ralfiwan.com
Die vergangenen zwölf Monate haben es gezeigt: Firmen-Meetings, Konferenzen und die Lehre an Schulen und Hochschulen haben sich fast ausschließlich digital abgespielt. Und wenn wir für den Sport sprechen - selbst Training lief eingeschränkt im Netz ab. Da ist es nachzuvollziehen, das sich eine gewissen "Zoom-Müdigkeit" einstellt - und zwar auf beiden Seiten des Bildschirms. Denn sowohl für Studierende oder Seminarteilnehmer ist es schwer, lange Zeit vor dem Bildschirm zu sitzen (oder zu liegen...) und Vorträgen und Diskussionen zu folgen, als auch für Lehrer, Trainer und Dozenten.
Ich habe in den vergangenen Monaten viel gelernt, was den Unterricht Online angeht, wie man ihn mit Aufgaben und auch im Vortrag interessant und spannend gestalten kann und seine Zuhörer mitnimmt. Aber ich muss sagen, das eine gesunde Mischung aus Online und Präsenzlehre sicherlich die beste und effektivste Lösung in der Lehre der Zukunft ist. Online ist nicht die (alleinige) Lösung. Weg von Zoom, Teams oder anderen Kommunikations-Plattformen, ging es diese Woche für mich in die virtuelle Welt. Beim Workshop mit Lance Gordon Powell und Micheal Barngrover hatte ich die Möglichkeit, mich über neue Wege in der Online-Lehre mit virtuellen Welten zu informieren. Vista, Virbella, Hub, Altspace oder Engage. Alles virtuelle Welten und Plattformen die ich vorher noch nicht kannte und es war schon ein bisschen seltsam, sich hier zurechtzufinden. Interessant am Workshop, das man mit anderen eigene Räume entwerfen konnte und sich auch gemeinsam Gedanken machen konnte ob und wenn ja wie wie ich für meinen Bereich mit VR und diesen ja nicht neuen Tools, Online-Lehre verbessern kann. Ich gebe zu, eine Herausforderung und mein Findungsprozess ist noch ergebnissoffen. Hier ein interessanter wissenschaftlicher Artikel zum Thema "Zoom-Müdigkeit" To learn more about sports, fitness, training, and management please visit www.ralfiwan.academy
Leave a Reply. |
AutorRalf Iwan MBA Archiv
February 2025
Kategorien/ Categories
All
|
7/3/2021
0 Comments